Sonne, Strand und Meer, dazu eine erfrischendes Getränk, was will man mehr?
Dieses Jahr ist es für Ferien im Ausland etwas schwieriger. In Kooperation mit der IKEA Schweiz, überrasche ich dich mit zwei leckeren und erfrischenden Rezepten. Jeder der mich kennt weiss, dass ich bei meinen Rezept-Kreationen auf die basenüberschüssige Ernährung achte. Das Schöne ist, dass man nicht verzichten muss, sondern jede Mahlzeit und Getränke geniessen kann. Ich liebe es, altbewährte oder klassische Rezepte, einen basenüberschüssigen Touch zu verleihen. Ich zeige euch, wie man mit Freude etwas Gutes zubereiten kann und den chemisch verarbeiteten Lebensmittel arrivederci sagt.
Das erste Rezept erinnert mich an meine Jungend. Ich liebte Pesca Eistee – im Tetrapack – und konnte nie genug davon trinken. Nur war dieser voll mit Zucker und Zusatzstoffen. Da ich nach wie vor erfrischende und kühlende Getränke liebe und nicht darauf verzichten möchte, gibt es nichts Schöneres, als sie selber herzustellen. Unsere Natur gibt uns alles was wir dazu benötigen. Von frischen Kräutern, zu saftigen Früchte, süssen Beeren und aromatischen Gewürzen.
Die Kräuter, wie auch die Beeren, kann man in den wunderschönen Glasbehälter der IKEA 365+ Serie im Kühlschrank problemlos aufbewahren. So schaffst du dir einen Überblick und in deinem Kühlschrank sieht es geordnet aus. Sie sind in verschiedenen Grössen von 600 ml bis zu 1.8 Liter erhältlich. Die Teebeutel habe ich in die Vorratsbehälter mit dem weissen transparenten Deckel verstaut. Sie gehören ebenfalls zur IKEA 365+ Serie. Den Eistee giesse ich, je nach Anwendung, in die Karaffen. Eine hat einen engeren Glashals – passt in jeden Kühlschrank. Die andere geht mehr Richtung Kanne – die benötige ich oft in meinen Workshops. Für den Pfirsicheistee habe ich mich für schönen IVRIG Gläser entschieden. Sie zeigen mit ihrem angeschrägten Kelchen, Charakter. Die Gläser sind robust, spülmaschinenfest und bringen einen Hauch von Luxus in den Alltag. Gleichzeitig sind sie fein genug, wenn es etwas Besonderes zu feiern gibt. Wie du ab morgen selber frischen Eistee zubereiten kannst, verrate ich dir in meinem ersten Rezept.