Wir sind immer auf der Suche nach neuen Ideen, um unsere Ernährung abwechslungsreicher gestalten zu können. Während eines Waldspaziergangs sah Jeannette ein berüchtigt-berühmtes Kraut. Die Berührung kann schmerzhaft sein und viele bezeichnen es eher als Unkraut. Doch soll es wegen seinen gesundheitsfördernden Eigenschaften nicht unterschätzt werden. Es geht um die Brennnessel. Sie wird bei vielen Behandlungen eingesetzt, enthält einen hohen Eisenwert und weist eine hohe Nährstoffdichte auf.
Sie wächst auf Wiesen, in Wälder und am Strassenrand. In Supermärkten gibt es die frische Brennnessel nicht zu kaufen, haltet daher bei eurem nächsten Ausflug Ausschau, damit ihr einige Brennnesselblätter für euren Smoothie mit nach Hause nehmen könnt. Achtet aber, dass ihr nur dort sie pflückt wo keine Autos ihr Abgase hinterlassen haben, nicht gedüngt oder Pestizide einsetzt werden. Tipp: Es lohnt sich Handschuhe und eine Schere mitnehmen – die Brennnessel brennt tatsächlich! Anbei findet ihr einige gesundheitlichen Wirkungen, welche die Brennnessel aufweist.
Die Brennnessel kann bei der Behandlung von schmerzenden Muskeln und Gelenken, Ekzemen, Arthritis, Gicht und Anämie eingesetzt werden. Heute ist sie vor allem in Harnweg-Tees bekannt, denn sie unterstützt bei der Durchspülung von Niere und Blase.
- Sie unterstützt eine gesunde Prostata
- Sie enthält Eisen, was die Blutbildung positiv beeinflusst
- Reguliert den Blutzuckerspiegel
- Lindert Rheumatische Beschwerden