Hipp Hipp Hurra! Es ist Pflaumenzeit! Da ich weiterhin im Backfieber bin, habe ich für dich ein pflaumiges Rezept kreiert! Passend dazu verwende ich eines meiner Lieblingsgewürze den Mr. Zimt. Wusstest du, dass Zimt deine Verdauung anregt und den Blutzucker – und Blutfettspiegel reguliert? Als hochwirksames Antiseptikum bekämpft er lästige Bakterien und gibt den Viren einen “Tritt in den Po”. Zimt ist ein äusserst effektives Naturheilmittel. Also, wenn du dich kränklich fühlst, trinke einen heissen Zimttee. Heisses Wasser in eine Topf und zwei frische Zimtstangen hinein. Ich liebe es!
Ob Pflaumenwähe, Pflaumenkonfitüre, getrocknete Pflaumen im Müesli oder frisch vom Baum: Pflaumen sind eine besonders süsse Versuchung. Dabei wird oft vergessen, dass Pflaumen auch als Heilmittel durchaus überzeugen. Die blau-violetten Früchtchen helfen gegen Verstopfung (auch getrocknete) und vertreiben den Heisshunger, schützen unser Herz und haben noch weiter tolle Eigenschaften. Aufgabe für dich: Baue sie in ihrer Saison von Juli – September in deinen Speiseplan mit ein. Was der Unterschied zwischen Pflaumen und Zwetschgen sind, erkläre ich dir zum Schluss. Dieses Rezept lässt sich ebenfalls mit Zwetschgen zubereiten.